Re: Ein paar Fakten und Überlegungen zu Esperanto


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.esperantoland.de ]

Abgeschickt von Ro am 04 Februar, 2002 um 21:17:43:

Antwort auf: Ein paar Fakten und Überlegungen zu Esperanto von Louis F. v. Wunsch-Rolshoven am 28 Januar, 2002 um 22:29:00:

: : Man denke nur an "bonhavo" was "Guthaben" heissen soll. Das "Gut" bei Guthaben hat aber nichts mit gut oder böse zu tun. Es müßte ja nach Esperantologik auch "malbonhavo" geben.
: : Hier ist das "Gut" als "Besitz" gemeint.
: Nein. Haben (Besitz) wird mit "havo" übersetzt.
Im deutschen ist hier "Gut" als Besitz gemeint. Darum geht es ja gerade. Ein paar deutschsprachige Espis haben das falsch übersetzt.

: : Besser wäre wohl "pakajxohavo". Schon als Anfänger fallen einem schon solche Ungereimtheiten auf.
: Ein "Pakethaben" verstehe ich nicht.
Ein Engländer würde schon "pakajxo" als goods (Güter, Waren) übersetzen.
Er würde sicherlich das bonhavo nicht verstehen. Sicherlich würden die höflichen Engländer bei bonhavo verständnisvoll lächeln. Bei einem kafoklacxo wäre das ja auch nicht kritisch. Für wissenschaftliche Arbeiten, Computermanuals usw. halte ich Esperanto nicht geeignet.

Warum ist übrigens malbonhavi nicht böshaben? Ich sehe immer weniger Logik in Esperanto.




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.esperantoland.de ]