08.04.2018
en Esperanto 
Das Nationaltheater Prag hat am 7. April die Premiere der Oper "Die Leiden des Fürsten Sternenhoch" in Esperanto aufgeführt. Weitere Veranstaltungen im Nationaltheater Prag sind im
April, Mai und Juni geplant. Den Text hat Ivan Acher nach dem expressionistischen Roman des tschechischen Autors
Vladislav Klíma geschrieben, übersetzt hat ihn Miroslav Malovec aus Brünn/Brno; die Musik stammt von Petr Kofroň. Für die Zuschauer gibt es Untertitel in Tschechisch und Englisch.
Mord und Philosophie
Sogar der Autor Klíma selbst beschrieb das Stück als grotesk. Ein junger Mann, der gerade seine Studien aufgegeben hat, rennt durch die Wirklichkeit. Mord, Träumen von Mord, das Philosophieren der fünf Hauptcharaktere bestimmen die Oper.
Gespräch mit dem Regisseur
Bei youtube kann man ein
Interview mit dem Regisseur der Oper Michal Dočekal verfolgen, Untertitel in Esperanto.
Auch auf
ceskatelevize.cz, Kultura (ab 19:14 bis 25:58), gibt es ein Gespräch mit dem Regisseur und Ausschnitte aus der Oper.
Inszenierungen in anderen Sprachen
Eine Google-Translate-Übersetzung der
Wikipedia-Beschreibung des Romans wurde von
STUDIO, Radio und Fernsehen in Esperanto, ins Netz gestellt; bei STUDIO finden sich weitere Links zu dem Stück, z. B. zu Inszenierungen in anderen Sprachen.
(Redigiert, So., 8.4.2018, 13h45)
[http://novajhoj.weebly.com/sternenhoch-opero.html]